Das kostenlose Perl Script Postcard Direct sendet Digitale-Postkarten im Gegensatz zu den meisten e-Postkarten- Scripts die Postkarte direkt an den Empfänger. Zusätzlich versteht das System auch den „traditionellen“… Weiterlesen
AlphaMail ist eine auf mod_perl basierende Webmail Lösung, die HTML::Mason und C++ Code nutzt. Das Webmail Paket wird von der University of Oregon gepflegt und läuft… Weiterlesen
Das kostenlose Autoresponder Script realisiert eine Autoresponder in Perl. Das Script verfügt über viele interessante Features.
Boardawy ist eine multilinguale Forumsoftware in Perl geschrieben. Es können beliebige Kategorien angelegt werden, es gibt einen eingebauten Bannerserver, Mailingliste und vieles mehr. Zur Anpassung kann unter verschiedenen Themes gewählt werden.
Das GMail Clone 2010 Script ist in Perl geschrieben und nutzt MySQL als Datenbank. Englisch – Kommerziell.
Ein ausgefeiltes Mailinglisten Programm mit tollen Features: Unlimitierte Listen, kann personalisiert werden, alles ist vom Browser aus konfigurierbar, Autoresponder für neue Anmeldungen, Dankesseite, User An- und Abmeldung, fremde… Weiterlesen
Ein leicht zu installierendenes Mailinglistenscript. Sie können Ihren Mails sogar eine Prioritätsstufe verleihen. Englisch – Open Source –
Ein komfortables Mailinglisten-System mit OptIn und OptOut Funktionalität. Das Script kann bis zu 100.000 Emailadressen verkraften. Mails können als HTML- oder Textnachricht versendet werden. Exportmöglichkeit nach Exel. Open… Weiterlesen
Mit diesem Skript können Sie elektronische Postenkarten mit Ihrer Emailadresse versenden. Die Postkarteninformationen werden in einer Datenbank abgelegt und die HTML Postkarte wird erstellt indem der User die… Weiterlesen
Mit Master Form V4 können Sie von einfachen einseitigen Formular, bis zu Formularen, die sich über mehrere Seiten erstrecken alles mögliche machen. SElbst Dateiupload, Anhänge, Autoresponder usw sind… Weiterlesen
Ein Formularmailer für multible Formular mit Feldüberprüfung, Antwortmail, speichern der Eingaben in eine Datenbank. Sammeln von Emailadressen für einen Mailingliste usw. Englisch – Open Source
Ein kleines Mailinglistenscript in Perl umgesetzt zum Versenden von Massenemails. Englisch – Open Source