Urchin ist ein Web-basierter, anpassbarer, RSS-Aggregator und Filter. Der primäre Zweck von Urchin ist die Erzeugung von neuen RSS- Feeds durch Abfragen von Inhalten aus der Urchin-… Weiterlesen
MySQL::Admin ist ein Frontend zur Verwaltung von MySQL Datenbanken mit einer dem phpMyAdmin vergleichbarer Oberfläche. Das Script ist kostenlos.
csvTool ist ein kleines Script, um beliebige PlainText-Datenbanken webbasiert zu verwalten. csvTool ist innert weniger Sekunden Einsatzbereit und benötigt kaum Konfigurationsanpssungen. Mit csvTool können Daten angesehen, editiert, gelöscht… Weiterlesen
Das Original! Spider S6, die neuste Version unserer bewährten Bezahl-Suchmaschine ist in Perl (eigenes CGI-Verzeichnis notwendig) und PHP programmiert u. benötigt keine MySQL-Datenbank inkl. Sponsorenlinks, Rankingmodule, Login, Admin,… Weiterlesen
Das Datenbank Script BizDB Advance kann bis zu 10.000 Datenbank Einträge verkraften. Die Datenbank darf bis zu 3 MB gro
Mit DB LiNKeR können Webmaster eine Datenbank zum Beispiel mit Links oder beliebigen anderen Inhalten installieren. MIt Suchabfrage, direktem Aufruf über Parameter usw. Englisch – Kommerziell
Ein Diskussionsboard, welches die Daten in einer SQL Datenbank hält. Das System erlaubt multible Moderatoren. Bestimmte Domains, Emailadressen können gesperrt werden. Badwortfilter, reservierte Usernamen uvm. Per SSI können… Weiterlesen
Softcomplex CMS ist ein ausgefeiltes Content Management System, welches das Pflegen von statischen Inhalten stark vereinfacht. Sie können umfangreiche Webseiten inklusive flexibler Menueführung erstellen und dann die statischen… Weiterlesen
jsFAQ ist eine kleine FAQ-Datenbank für die eigene Homepage. Mit jsFAQ können mehrere Produkte verwaltet werden. Die FAQ-Einträge können in mehrere Bereiche unterteilt werden. Am Anfang der Seite… Weiterlesen
BizDB Starter Version ist ein komfortables Datenbank Script, geschrieben in Perl. Das Script kann bis zu 10.000 Datenbank Einträge verkraften. Die Datenbank darf bis zu 3 MB gro
Das Perl Script BW Whois ermöglicht eine flexible Domainabfrage. Das Script arbeitet mit MySQL als Datenbank. Englisch – Open Source
Dieser Formularmailer verkraftet Eingaben von Formularen, die über mehrere Seiten verteilt sind. Das Setup erfolgt über Templates, wodurch die Anpassung an Ihre Site vereinfacht wird. Die Zeitzone kann… Weiterlesen